Dem Fluss so nah
Die Stadt Rosenheim hat ihre historische Chance genutzt: Nur wenige Hundert Meter von der Altstadt entfernt, dort wo die Mangfall in den Inn mündet, entstand ein attraktives Naherholungsgebiet mit faszinierenden Ausblicken in die weite Flusslandschaft des Inns und auf die Alpenkette im Süden der Stadt. Der Innspitz ist nun bequem zu erreichen über Brücken und Stege, die architektonische Highlights in der Parklandschaft setzen. Dabei war es zwingende Vorgabe, Rosenheim vor den Gefahren eines Hochwassers zu schützen. So wurden alte Deiche erhöht und dort, wo es möglich war, zurückverlegt.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Wasser-Wirtschaftsamt und Landschaftsplanern trug sichtbare Früchte: Es entstanden Flächen und Einrichtungen von besonderer Qualität und Signifikanz mit großer Anziehungskraft für Bürger und Besucher auch über die Dauer der Landesgartenschau hinaus.
Für einen immensen Entwicklungsschub im Stadtquartier „In den Schmucken“ sorgten zudem die neu geschaffenen Grünachsen zwischen Altstadt Ost und Inn, sowie der Mühlbach, der freigelegt und als Stadtbach gestaltet wurde.
Zeitraum
23.04. – 03.10.2010
Besucher
1,04 Mio
Geländegröße
15 ha
Investitionshaushalt
12,2 Mio. €
Durchführungshaushalt
7,6 Mio. €
Geschäftsführung Stadt
Werner Oeckler
Geschäftsführung LGS
Dagmar Voß
Planung
A24__landschaft, Berlin
Regierungsbezirk
Oberbayern