Spielraum für Erholung
Dank der Gartenschau ist in Pfaffenhofen zentrumsnah ein Grüngürtel entstanden, der neuen Lebensraum für Wildpflanzen, Insekten und Vögel bietet – verbunden mit einer immensen Verbesserung der Luft- und Lebensqualität. Die drei neuen Parks Ilminsel, Bürgerpark und Sport- und Freizeitpark – das neue grüne Herz der Stadt – wurden im Zuge einer zukunftsorientierten Stadtplanung auf ehemaligen Brachen oder versiegelten Flächen angelegt.
Die Ilm war und ist das verbindende Element der Parkanlagen. Sie wurde in Teilbereichen vom Wasser-Wirtschaftsamt naturnah gestaltet. So entstand eine „Gartenschau zum Anfassen“ mit einem Schmetterlingshaus als absolutem Highlight. Von Anfang an wurden dabei in hohem Maße Aspekte des Natur- und Umweltschutzes sowie des Ressourcen schonenden Einsatzes von Materialien und einer nachhaltigen Stadtentwicklung berücksichtigt. Bürgerbeteiligung bereits im Vorfeld trug zur überaus großen Akzeptanz bei den Einwohnern der Stadt bei.
Der meist genannte Wunsch der Bewohner, die Ilm wieder erlebbar und zugänglich zu machen, wurde in allen drei Parks in beispielhafter Weise erfüllt.
Zeitraum
24.05. – 20.08.2017
Besucher
341.000
Geländegröße
5,8 ha
Investitionshaushalt
5,9 Mio.
Durchführungshaushalt
5,7 Mio.
Geschäftsführung Stadt
Walter Karl
Geschäftsführung LGS
Eva Linder
Planung
hutterreimann landschaftsarchitektur, Berlin
Regierungsbezirk
Oberbayern