Drei Stege für die Landesgartenschau Günzburg

Die Stärkung der Rad- und Fußweginfrastruktur ist ein erklärtes Ziel der Stadt Günzburg. Im Zuge der Landesgartenschau 2029 sollen drei Brücken neue Verbindungen über Donau und Günz schaffen. Im Juli 2024 hat die Stadt Günzburg hierzu einen Realisierungswettbewerb ausgelobt. Zwölf Ingenieurbüros nahmen am anonymen EU-weiten Wettbewerb teil und reichen jeweils drei Entwürfe für die neue Donaubrücke und Günzbrücke am Auweg sowie den Steg am Kappenzipfel ein.

Das Preisgericht hatte in seiner zweitägigen Sitzung mehr als 30 Brückenentwürfe zu begutachten und zu prüfen. Für jede Brücke konnten drei Preisträger nominiert werden. Nach intensiven Beratungen wurden folgende Ingenieurbüros ausgezeichnet:

 

Donaubrücke
1. Preis 
Mayr Ludescher Partner, München, in Arbeitsgemeinschaft mit asp Architekten, Stuttgart

2. Preis Klähne Bung Beratende Ingenieure im Bauwesen GmbH, Berlin, in Arbeitsgemeinschaft mit Sauerzapfe Architekten GmbH, Berlin

Anerkennung Bergmeister Ingenieure GmbH, München, in Arbeitsgemeinschaft mit J2M, München

 

Günzsteg
1. Preis 
Mayr Ludescher Partner, München, in Arbeitsgemeinschaft mit asp Architekten, Stuttgart
2. Preis NEY & PARTNERS, Brüssel
3. Preis knippershelbig Ingenieure, Stuttgart, in Arbeitsgemeinschaft mit Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart

 

Kappenzipfelsteg
1. Preis 
Bergmeister Ingenieure GmbH, München, in Arbeitsgemeinschaft mit J2M, München
2. Preis Mayr Ludescher Partner, München, in Arbeitsgemeinschaft mit asp Architekten, Stuttgart
3. Preis IB Miebach, Lohmar, in Arbeitsgemeinschaft mit Moxon Architects, London

Pressearchiv

Nach oben scrollen