Landesgartenschau GmbH unterstützt Opportunity International

Unter anderem für Bildung und Gesundheit engagiert sich weltweit die gemeinnützige Stiftung Opportunity International Deutschland. „Dieses Engagement für benachteiligte Familien und Kinder beeindruckt uns unglaublich und daher verzichten wir als Bayerische Landesgartenschaugesellschaft nun schon zum zweiten Mal auf Weihnachtsgeschenke und spenden stattdessen“, so Geschäftsführer Martin Richter-Liebald.

„Unsere Spende wird in ein Bildungsprogramm in Kenia, Ghana und Uganda investiert und in Wasserfilter.“ Viele Menschen in Ländern des Globalen Südens haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Das erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen erheblich. Ein großer Teil dieser Krankheitsfälle und der daraus resultierenden Todesfälle könnte durch einfache Präventionsmaßnahmen verhindert werden.

Millionen Kinder weltweit können nicht zur Schule gehen. Die Klassen sind überfüllt und meist nur spärlich möbliert. Es herrscht chronischer Lehrermangel. Dies wirft die Kinder in ihren Lernkapazitäten weit zurück. Oft reicht der Abschluss kaum für eine weiterführende Schule oder eine Berufsausbildung. Vor allem Mädchen beenden die Schule vorzeitig, weil das Geld für Schulgebühren fehlt. Gute Schulbildung aber ist das Fundament dafür, später einen adäquaten Job zu finden und zu gleichberechtigten, selbstbewussten jungen Menschen heranzuwachsen, so eines der Stiftungsziele. www.oid.org

Pressearchiv

Nach oben scrollen