Natur.Verbunden. Das ist die Landesgartenschau Donauwörth

Die Augsburger Agentur LIQUID hat den Corporate Design-Wettbewerb der Landesgartenschau Donauwörth 2028 GmbH gewonnen. LIQUID ist eine inhabergeführte Kreativagentur im Zentrum von Augsburg und hat die Jury mit einem stringenten und kreativen Konzept überzeugt. „Wir geben wirklich Gas. Jetzt haben wir nicht nur drei professionelle Planungsbüros an Bord, sondern auch ein erfahrenes, kreatives Design-Team und ein sympathisches, modernes Erscheinungsbild für unsere Landesgartenschau“, so Oberbürgermeister Jürgen Sorré.

Die Landesgartenschau Donauwörth wird als bedeutendes städtisches Ereignis eine nachhaltige, naturnahe Entwicklung fördern und gleichzeitig das Bewusstsein für den Schutz der natürlichen Ressourcen stärken. Der Fokus der Planung liegt darauf, die vielfältigen Lebensräume an und rund um die Donau zu verbinden, stadtnahe Biotope zu integrieren, neue Wege und Zugänge zu erschließen sowie die Flüsse Wörnitz und Donau als einzigartigen Naturraum für die Stadt erlebbar zu machen. Die Gartenschau soll als Bindeglied zwischen urbanen und natürlichen Lebensräumen fungieren. Ziel ist es, bestehende Grünflächen, wie Parks und Naturschutzgebiete, zu verknüpfen und so ein zusammenhängendes grünes Netz zu schaffen.

Die Leitidee
Diese Kernbotschaft des Verbindens, des Zusammenführens stand Pate bei der visuellen Herleitung der Bildmarke und des gestalterischen Ausdrucks für die Landesgartenschau Donauwörth 2028 durch die Agentur LIQUID. Neben dem Motiv des Verbindens war es der Agentur wichtig, dass die Landesgartenschau mit ihrem vielfältigen Angebot ein fröhliches, buntes, abwechslungsreiches  Erscheinungsbild  erhält. Dies schlägt sich in der variablen Bildmarke und den vielfältigen Farbkombinationen sowie einem lebhaften Keyvisual nieder.

Die Leitidee, Orte zu verbinden, Biotope zu vereinigen, Brücken zu schlagen zeigt sich in der geschwungenen Verlaufsform des Donauwörther »d«. Donauwörth verbindet sich zu einer Gesamtheit. In der Basisform des Logos entsteht eine Verbindung zwischen den Elementen Natur und Wasser, in reduzierter Form dargestellt durch die Blattform und den Wassertropfen. Auch farblich ist die Basisform des Logos im blaugrünen Spektrum verortet. Um die Themenvielfalt und Buntheit der Landesgartenschau in Donauwörth aufzuzeigen, ist dieses Logo als variables Logo konzipiert. Durch ein breites Farbspektrum und die charakteristische Platzierung kleiner grafischer Formen, entstehen Assoziationen zu unterschiedlichen Themen der Landesgartenschau. Das Motto: Natur.Verbunden.

Einstimmiges Votum
Der Wettbewerb zur Konzeption und Umsetzung von Informations- und Kommunikationsmaßnahmen für die Bayerische Landesgartenschau Donauwörth 2028 wurde im Zuge eines Vergabeverfahrens durchgeführt. Zur Teilnahme eingeladen waren sechs Full-Service-Agenturen aus Donauwörth und der näheren Umgebung. Eine Jury aus Fach- und Sachpreisrichtern, darunter die Aufsichtsratsmitglieder, Oberbürgermeister Jürgen Sorré und die beiden Geschäftsführer der Landesgartenschau Donauwörth 2028 GmbH, Patrick Wörle und Bettina Borgetto, entschied sich einstimmig für LIQUID. „Wir freuen uns riesig, dass wir den Pitch gewonnen haben, denn wir sind begeistert von der Idee einer lebendigen Landesgartenschau in Donauwörth“, so Ilja Sallacz, Kreativdirektor und Geschäftsführer der LIQUID Agentur für Gestaltung.

Pressekontakt:
Petra Pintscher
Bayerische Landesgartenschau GmbH
petra.pintscher@lgs.de
0175 2416621

Pressearchiv

Nach oben scrollen