Ein Sommer für immer
Bayerische Landesgartenschauen bringen Grün ins Grau, Leben in die Stadt und sie schaffen Räume für Erholung und Lebensqualität. Es ist ein Fest für Monate, aber eine Investition für Generationen. Und das seit 1980.
Aktuelle Gartenschau: Freyung 2023
Ein Fest auf dem Geyersberg
Worauf Sie sich
freuen können
KÜNFTIGE LANDESGARTENSCHAUEN
Highlights
Freyung: Erfolgreiche Landesgartenschau im Dreiländereck
Freyung strahlt: Imagegewinn für Stadt und die Region und die touristische Nachfrage steigt.
Kirchheim 2024: Mein Garten – der schönste Ort der Welt
13 Fachbetriebe des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V.
(VGL Bayern) bereichern die Bayerische Landesgartenschau Kirchheim 2024 mit
Themen- und Reihenhausgärten.
Alles am Fluss: Günzburg gründet GmbH zur Landesgartenschau 2029
Die Stadt Günzburg geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Landesgartenschau 2029: Die Gründung der Landesgartenschau Günzburg 2029 GmbH wurde mit der Unterzeichnung der Verträge durch die beiden Gesellschafter am Dienstag vollzogen.
Geballte Kompetenz
Die Macherinnen und Macher von neun Landesgartenschaustädten bei einem Event versammelt, das gab es noch nie in Bayern. Auf Einladung der Bayerischen Landesgartenschaugesellschaft waren Vertreter*innen der Gartenschaustädte von 2023 bis 2032 und die Vertretung aus dem Umweltministerium nach Freyung zum Erfahrungsaustausch gekommen.
Blütenmeer auf dem Geyersberg in Freyung
Sie vertraut auf die Natur. Landschaftsarchitektin Hanne Roth aus Ingolstadt hat für die Bayerische Landesgartenschau auf dem Freyunger Geyersberg den Wechselflor geplant. Dass das keine …
Fünf Fragen an Prof. Dr. Stefan Lindl
„Stadtbegrünung wird als eine der wichtigsten Aufgaben urbaner Klimaresilienz gesehen.“ Prof. Dr. Stefan Lindl, Historiker an der Philologisch-Historischen Fakultät der Uni Augsburg 2050 werden mehr …
Fakten
Schon gewusst?
Die Vergabe einer Landesgartenschau erfolgt in einem zweistufigen Bewerbungsverfahren.
1980
Die länderübergreifende Landesgartenschau Ulm/Neu-Ulm im Jahr 1980 ging in die Geschichte ein. Sie war nicht nur die erste Landesgartenschau in Bayern und Baden-Württemberg, sondern in Deutschland, und legte den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte.