Impulse

TEsTBEITRAG

Blindtext Schaukel, Wippe, Sandkasten – das fällt einem sofort zum Thema Spielplatz ein.

Artenvielfalt

Blindtext Schaukel, Wippe, Sandkasten – das fällt einem sofort zum Thema Spielplatz ein.

Bürgerengagement

Bürgerengagement Eine Landesgartenschau wirkt nach außen: Die gastgebende Stadt rückt ins Rampenlicht, zeigt sich von ihrer besten Seite. Aber fast noch mehr wirkt sie nach …

Bürgerengagement MEHR

Landschaftspflege

Landschaftspflege Landesgartenschauen bringen Grün ins Grau, neue Gewässer, viele Neuanpflanzungen. Manchmal muss in der Landschaft aber zunächst auch „aufgeräumt“ werden, das heißt unter Umständen müssen …

Landschaftspflege MEHR

Landschaft

Landschaft Wer sorgt eigentlich tatsächlich für die blühenden Landschaften? Da sind zunächst die Landschaftsarchitekt*innen, die schon in der ersten Phase der Bewerbung ihre kreativen Ideen …

Landschaft MEHR

Schwammstadt

Schwammstadt Bäume leisten Großartiges. Vor allem im stark verdichteten Stadtraum. Sie kühlen und filtern die Luft, müssen aber angesichts der wachsenden Trockenheit widrigen Bedingungen trotzen. …

Schwammstadt MEHR

Biodiversität

Biodiversität Natur und Biodiversität spielen bei den Bayerischen Landesgartenschauen schon seit Langem eine erhebliche Rolle. Unter dem Motto „Artenvielfalt – gestern – heute – morgen“ …

Biodiversität MEHR

Das grosse Plus

Das grosse Plus Eine Landesgartenschau kostet Geld. Keine Frage. Aber es sind Investitionen in die Zukunft und sie lohnen sich. Denn: Ohne Landesgartenschauen gäbe es …

Das grosse Plus MEHR

Chance

Chance Warum ist die Bayerische Landesgartenschaugesellschaft so wichtig als Partner? Dafür gibt es gute Gründe. Weil Landesgartenschauen eine einmalige Chance für Kommunen sind, dort jedoch …

Chance MEHR

Mehr Wert

Die Vorbereitungen für eine Landesgartenschau sind lang, die Dauer des Gartenschau-Festes kurz, aber die positiven Effekte wirken noch lange nach.

Nach oben scrollen