
- 21.06.2023
Alles am Fluss: Günzburg gründet GmbH zur Landesgartenschau 2029
Die Stadt Günzburg geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Landesgartenschau 2029: Die vom Stadtrat einstimmig beschlossene Gründung der Landesgartenschau Günzburg 2029 GmbH wurde mit der Unterzeichnung der Verträge durch die beiden Gesellschafter – die Stadt Günzburg (60 Prozent Anteile) und die gemeinnützige Bayerische Landesgartenschau GmbH (40 Prozent) – am Dienstag vollzogen.
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die Vertreter der ByLGS, der Vorsitzende Gerhard Zäh und der Geschäftsführer Martin Richter-Liebald, besiegelten damit die intensive Zusammenarbeit für die kommenden Jahre.
Mit der Landesgartenschau 2029 wird Günzburg zur „Stadt am Wasser“, indem die Ufer und Flächen entlang der Flüsse erschlossen und die Innenstadt über neue Wege und Stege für Fußgänger und Fahrradfahrer näher ans Wasser rückt.
Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig: „Ein Ziel im Rahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung ist es, die einzigartigen und besonderen Potenziale Günzburgs herauszuarbeiten und erlebbar zu machen. Insbesondere sollen dabei auch die Bereiche, die durch wirtschaftliche und bauliche Aktivitäten ab dem 19. Jahrhundert teilweise urbanisiert wurden, wieder an die Natur angepasst werden und dadurch deutlich an Attraktivität gewinnen. Die Ausrichtung einer Landesgartenschau ist für dieses Vorhaben ein zentraler Baustein.“
Pressebilder
(PDF, 1,2 MB)
Pressearchiv
November Landesgartenschau Freyung 2023: Ein einmaliger Spielbereich entsteht derzeit Landesgartenschau Kirchheim: Die Baumpflanzungen haben begonnen Oktober Ausstieg aus der Landesgartenschau Schweinfurt 2026 beschlossen Glauber: Landesgartenschauen sind echte Bereicherung für Bayerns Städte / Konzepte der Austragungsorte 2028 bis 2032 vorgestellt September Schweinfurter Delegation auf Infofahrt nach Eppingen und Heilbronn 4500 begeisterte Besucher beim Baustellenfest in Freyung: Vorverkauf der Dauerkarten gestartet Landesgartenschau Kirchheim 2024: Spielplatz „Keltenwelten“ nimmt Formen an August Baustellenfest der Landesgartenschau Freyung auf dem Geyersberg Die Landesgartenschauen für die Jahre 2028 bis 2032 sind vergeben Juli Nachbargemeinden zu Besuch auf der Baustelle der Landesgartenschau Freyung Studierende bauen „Garten der Zukunft“ auf der Landesgartenschau Kirchheim 2024 Stephan Lenzen gewinnt den Wettbewerb zur Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 April Baustellenführungen zur Landesgartenschau Kirchheim