
- 18.07.2022
Nachbargemeinden zu Besuch auf der Baustelle der Landesgartenschau Freyung
Interessen bündeln, gemeinsam handeln, weit denken, über die Gemeindegrenzen hinaus – das haben sich die Gemeinden der ILE Wolfsteiner Waldheimat Freyung, Grainet, Hinterschmiding, Hohenau, Mauth und Philippsreut zum Ziel gesetzt. Regelmäßig treffen sich die Bürgermeister der Gemeinden, um Maßnahmen des Konversionsmanagements und die interkommunale Zusammenarbeit durch Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) zu besprechen. Beim letzten Treffen stand vor allem ein Besuch auf dem Gelände der Bayerischen Landesgartenschau 2023 auf dem Freyunger Geyersberg auf dem Progamm. Die Bürgermeister und Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung informierten sich vor Ort am Burgberg, Wiesenpark und Waldgarten über die Baufortschritte und die laufenden Planungen.
Der Freyunger Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich nannte die Gartenschau eine „Jahrhundertchance“ für die Region. Die Infrastruktur auf dem Geyersberg wurde neu geregelt, ein Parkdeck gebaut und damit die Weichen für die Zukunft gestellt. Das Konzept der Gartenschau sieht vor, die Besucherinnen und Besucher vom Geyersberg in die Stadt und die Region zu locken. Sie sollen die örtlichen Angebote von Gewerbe, Einzelhandel, Gastronomie, Kultur, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nutzen. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Gartenschau eine große Rolle. Damit der Geyersberg bzw. das Gelände der Gartenschau in den nachfolgenden Jahren genutzt wird, werden zukünftig gezielt Veranstaltungen auf dem Geyersberg stattfinden. Der Kletterspielplatz wird nicht nur die Kleinen anziehen. Und auch mit dem Neubau der Alm entsteht für die Zukunft wieder ein attraktives Gebäude, das vielfach genutzt werden kann. Mit dabei beim Rundgang waren mit Maria Krenn und Ron Metzner zwei Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung Niederbayern. Ihr Fazit: ein schlüssiges Konzept.
Pressekontakt:
Bärbel Benkenstein-Matschiner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Freyung 2023 gGmbH
Stadtplatz 1
94078 Freyung
T +49 8551 32194-39
baerbel.benkenstein-matschiner@lgs2023.de
Pressearchiv
November Landesgartenschau Freyung 2023: Ein einmaliger Spielbereich entsteht derzeit Landesgartenschau Kirchheim: Die Baumpflanzungen haben begonnen Oktober Ausstieg aus der Landesgartenschau Schweinfurt 2026 beschlossen Glauber: Landesgartenschauen sind echte Bereicherung für Bayerns Städte / Konzepte der Austragungsorte 2028 bis 2032 vorgestellt September Schweinfurter Delegation auf Infofahrt nach Eppingen und Heilbronn 4500 begeisterte Besucher beim Baustellenfest in Freyung: Vorverkauf der Dauerkarten gestartet Landesgartenschau Kirchheim 2024: Spielplatz „Keltenwelten“ nimmt Formen an August Baustellenfest der Landesgartenschau Freyung auf dem Geyersberg Die Landesgartenschauen für die Jahre 2028 bis 2032 sind vergeben Juli Nachbargemeinden zu Besuch auf der Baustelle der Landesgartenschau Freyung Studierende bauen „Garten der Zukunft“ auf der Landesgartenschau Kirchheim 2024 Stephan Lenzen gewinnt den Wettbewerb zur Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 April Baustellenführungen zur Landesgartenschau Kirchheim