
- 22.06.2023
Nürnberg: Bürgerbeteiligung mit dem Fahrrad
Mit dem Radl durch Nürnberg unterwegs waren gestern die Geschäftsführer der Bayerischen Landesgartenschau Nürnberg 2030 GmbH, Michael Blanck und Andreas Wissen – gemeinsam mit Oberbürgermeister Marcus König (links) und rund 120 Teilnehmenden bei der mobilen Bürgerversammlung der Stadt.
Mehr Grün für Nürnberg war das Motto der Tour, bei der auch drei Standorte der urbanen Gartenschau Nürnberg auf dem Programm standen. Bürgerinnen und Bürger konnten Ihre Fragen stellen und Ideen einbringen beim Keßlerplatz, am Stadtgraben und in der Südstadt.
Pressearchiv
November Landesgartenschau Freyung 2023: Ein einmaliger Spielbereich entsteht derzeit Landesgartenschau Kirchheim: Die Baumpflanzungen haben begonnen Oktober Ausstieg aus der Landesgartenschau Schweinfurt 2026 beschlossen Glauber: Landesgartenschauen sind echte Bereicherung für Bayerns Städte / Konzepte der Austragungsorte 2028 bis 2032 vorgestellt September Schweinfurter Delegation auf Infofahrt nach Eppingen und Heilbronn 4500 begeisterte Besucher beim Baustellenfest in Freyung: Vorverkauf der Dauerkarten gestartet Landesgartenschau Kirchheim 2024: Spielplatz „Keltenwelten“ nimmt Formen an August Baustellenfest der Landesgartenschau Freyung auf dem Geyersberg Die Landesgartenschauen für die Jahre 2028 bis 2032 sind vergeben Juli Nachbargemeinden zu Besuch auf der Baustelle der Landesgartenschau Freyung Studierende bauen „Garten der Zukunft“ auf der Landesgartenschau Kirchheim 2024 Stephan Lenzen gewinnt den Wettbewerb zur Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 April Baustellenführungen zur Landesgartenschau Kirchheim