
- 04.10.2023
Freyung: Landesgartenschau im Dreiländereck erfolgreich beendet
Mit der traditionellen Fahnenübergabe an die nächsten Gastgeber und einem fulminanten Abschlussfest auf dem Geyersberg endete die Landesgartenschau Freyung bei strahlendem Herbstwetter. Die Maskottchen Stetti und Kirk aus Kirchheim bei München, Austragungsort 2024, lösen nun FreYli, das Maskottchen aus Freyung ab.
132 Tage lang stand in Freyung alles unter dem Motto der Landesgartenschau 2023 „Wald.Weite.Wunderbar“. Mehr als 2 500 Veranstaltungen, 19 Mottowochenenden, elf Blumenschauen und ein tägliches Mitmachprogramm haben die Gäste begeistert.
Die Bayerische Landesgartenschau 2023 in Freyung war ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis. Auf einer Höhe von 800 Metern gelegen, bot sie den Besucherinnen und Besuchern nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft, sondern auch eine Vielzahl von Gartenlandschaften, Kunstinstallationen und Informationsveranstaltungen rund um Gartengestaltung, Natur-, Umweltschutz und klimagerechtes Gärtnern gepaart mit einem bunten Veranstaltungsprogramm. Das Motto „Wald.Weite.Wunderbar.“ spiegelte perfekt die einzigartige Atmosphäre dieser Gartenschau wider.
Das rund elf Hektar große Gelände begeisterte durch eine naturnahe Gestaltung, band die Unterschiedlichkeit der Geländebereiche am Geyersberg ein, nahm das Thema Bewegung und Bergsteigen auf. Elf 14-tägig wechselnde Blumenschauen, ein Blumenmeer, Themen- und Firmengärten und das Rahmenprogramm mit Konzerten, Workshops und informativen Vorträgen, weckten das Interesse vieler Gäste. Der Landkreis Freyung-Grafenau war mit einem Regionalpavillon vertreten, in dem sich alle 25 Landkreiskommunen abwechselnd präsentierten – als lebens- und liebenswerte Region. Erstmals waren auch Hunde bei einer Landesgartenschau zugelassen.
Nicht nur schauen, sondern sich eingehend informieren – diese Erfahrung machten nicht nur die über 80 Aussteller bei vielen Gesprächen mit den Gästen der Landesgartenschau. Das Interesse mehr zu erfahren, spiegelt sich auch in den Zahlen der gebuchten Führungen über das Landesgartenschaugelände. Bei 665 Führungen begleiteten 41 Gästeführer mehr als 13 000 Gäste über das Gartenschaugelände. Allein im Juli, der auch für extreme Temperaturen weit über 30 Grad auf dem 800 Meter hohen Geyersberg sorgte, waren 236 Führungen gebucht.
Was nach dem großen Fest bleibt ist ein neues hochwertiges Erholungsgebiet für alle Generationen. Auf einem einzigartigen Gelände im Stadtteil Geyersberg wurde, wie der Name schon vermuten lässt, ein außergewöhnlicher Höhenpark angelegt, der mit den vorhandenen Gegebenheiten und der einmaligen Topographie spielt und eine Reihe von wunderbaren Ausblicken unter anderem bis weit in das Dachsteingebirge hinein generiert und mit vielseitigen „Weitblicken“ aufwartet.
Pressearchiv
Oktober
Landesgartenschau Schrobenhausen 2031 GmbH gegründet
Freyung: Landesgartenschau im Dreiländereck erfolgreich beendet
Baustellenfest der LGS Kirchheim war ein voller Erfolg
Juli
Freyung: Erfolgreiche Landesgartenschau im Dreiländereck
Kirchheim 2024: Mein Garten – der schönste Ort der Welt
Geballte Kompetenz
Juni
Nürnberg: Bürgerbeteiligung mit dem Fahrrad
Alles am Fluss: Günzburg gründet GmbH zur Landesgartenschau 2029
Blütenmeer auf dem Geyersberg in Freyung
Hanne Roth vertraut auf die Natur und plant den Sommerflor
Viele Ideen bei Bürgerbeteiligung in Penzberg
Mai
Freyung: Das große sommerlange Fest hat begonnen
Landesgartenschau Nürnberg 2030 GmbH gegründet
Freyung: Gemeinsam Großes erreichen und Werte schaffen
April
Zu Besuch bei der ersten Pflanzaktion auf dem Geyersberg in Freyung
März
25 hoch gewachsene Kiefern ziehen auf Kirchheimer Landesgartenschaugelände ein
Februar
Ab sofort gibt es Tageskarten für die Landesgartenschau Freyung
Landesgartenschau 2023 in Freyung: Noch 100 Tage bis zum Start
Kirchheim: Überwältigender Zuspruch zum Gartenschau-Ehrenamt
Januar
132 Tage Eintritt ohne Grenzen: Dauerkarten für die Landesgartenschau in Freyung
November Landesgartenschau Freyung 2023: Ein einmaliger Spielbereich entsteht derzeit Landesgartenschau Kirchheim: Die Baumpflanzungen haben begonnen Oktober Ausstieg aus der Landesgartenschau Schweinfurt 2026 beschlossen Glauber: Landesgartenschauen sind echte Bereicherung für Bayerns Städte / Konzepte der Austragungsorte 2028 bis 2032 vorgestellt September Schweinfurter Delegation auf Infofahrt nach Eppingen und Heilbronn 4500 begeisterte Besucher beim Baustellenfest in Freyung: Vorverkauf der Dauerkarten gestartet Landesgartenschau Kirchheim 2024: Spielplatz „Keltenwelten“ nimmt Formen an August Baustellenfest der Landesgartenschau Freyung auf dem Geyersberg Die Landesgartenschauen für die Jahre 2028 bis 2032 sind vergeben Juli Nachbargemeinden zu Besuch auf der Baustelle der Landesgartenschau Freyung Studierende bauen „Garten der Zukunft“ auf der Landesgartenschau Kirchheim 2024 Stephan Lenzen gewinnt den Wettbewerb zur Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 April Baustellenführungen zur Landesgartenschau Kirchheim